Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Neuropathologie ? Institut für Neuropathologie

Bonn
Menü
Platz 4043 im Klinikranking

11%

-31% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


85%Team & Struktur

16%Beruf & Familie

9%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

7%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Weiterbildungsqualität

0%Verdienstmöglichkeiten

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Medizin Teilzeit Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Neuropathologie ? Institut für Neuropathologie ST-26018 Am Institut für Neuropathologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. T. Pietsch) des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Neuropathologie in Teilzeit (21 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst aufgrund einer Vertretungssituation auf 1 Jahr befristet, mit der Option einer Verlängerung. Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Ärzte/Ärztinnen mit ausgeprägtem Interesse an der klinisch- diagnostischen Neuropathologie und der Erforschung der molekularen Grundlagen von Krankheiten des Nervensystems. Die neuropathologische Diagnostik umfasst ein breites neurochirurgisches Untersuchungsgut einschließlich Tumordiagnostik, Nerv- und Muskelbiopsien, Liquor-Cytologie, neuro- pathologische Autopsiediagnostik, molekular-pathologische Analytik, Diagnostik im Rahmen des in unserem Institut betreuten Hirntumor-Referenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN) sowie Diagnostik im Rahmen der Betreuung der DZNE/UKB Brain Bank. Die vollständige Weiterbildungsbefugnis liegt vor. Eine wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich eines der Forschungsschwerpunkte unseres Institutes (molekulare Grundlagen der Entstehung von Hirntumoren, der Entstehung von Epilepsien und Demenzerkrankungen) wird ermöglicht. Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-Ä1. Wir bieten ZUKUNFTSSICHERER ARBEITGEBER ZUKUNFTSSICHERER ARBEITGEBER Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt BEZAHLUNG NACH TV-L BEZAHLUNG NACH TV-L Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen) PRÄMIEN & SONDERZAHLUNGEN PRÄMIEN & SONDERZAHLUNGEN Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei VORTEILE DES TV-E VORTEILE DES TV-E Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage) FLEXIBLE ARBEITSZEITEN FLEXIBLE ARBEITSZEITEN Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office START MIT SYSTEM START MIT SYSTEM Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente ATTRAKTIVSTE AUSBILDUNGSSTÄTTE ATTRAKTIVSTE AUSBILDUNGSSTÄTTE Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an folgende Anschrift: Univ.-Prof. Dr. Torsten Pietsch Institut für Neuropathologie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn [email protected]

Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Glen Kristiansen verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB -Pathologie - Basisweiterbildung Pathologie WBO 2003

    24 von 24 Monaten

  • WB -Pathologie - Pathologie (FA) WBO 2003

    48 von 48 Monaten

Keine Arzt-Berichte
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
    • ★★★★★ 5 Sterne

      PJ Bewertung Pathologie bei Universitaetsklinikum Bonn (Dezember 2020 bis April 2021)

      Stationen Institut für Pathologie Kommentar Ein rundum gelungener Abschluss meines praktischen Jahres.

      Der Tag beginnt im kleinen oder großen Zuschnitt, wo man als PJler stets willkommen ist und unter ärztlicher Aufsicht irgendwann selbstständig Fälle zuschneiden und diktieren darf. Je nach Geschick und Ehrgeiz darf man auch anspruchsvollere Präparate bearbeiten (Tumoren, ganze Darmpakete, Prostata), je nachdem was man sich zutraut. Die Assistenten sind sehr nett und bringen einem jeden Tag sehr viel bei, begleiten einen durch das gesamte Tertial.
      Vormittags finden Obduktionen statt (bei mir im Tertial durchaus einige, ca. 10-20 Stück). Man darf eigene Organpakete präparieren und den Fall am Ende auch dem abnehmenden Oberarzt vorstellen.

      Das Teaching ist unfassbar gut: Nahezu jeden Tag nehmen sich die Assistenten Zeit, spannende Fälle mit den PJlern zu besprechen. Dies ist natürlich eine exzellente Vorbereitung für das M3, schult aber auch das Gespür für pathologische Fragestellung, selbst wenn man in eine andere Fachrichtung gehen möchte.
      Die PJ-Fortbildungen mit den OÄs waren anfangs etwas chaotisch organisiert, fanden jedoch in der letzten Woche statt und waren qualitativ ziemlich gut- man fühlt sich wirklich als Student wertgeschätzt und hat das Gefühl, dass hier alle sehr gern Lehre machen.
      Ich habe irgendwann eigene Fälle zum Vorbefunden zugeteilt bekommen, die ich nachmittags mit einer Oberärztin im 1-to-1 Unterricht besprochen habe - extrem lehrreich und so wahrscheinlich von der Betreuung einzigartig. Man kann sich außerdem jederzeit spannende Fälle aus dem Archiv bestellen und selbstständig anschauen.

      Theoretisch gibt es jeden Nachmittag Tumorboards. Diese fanden Corona-bedingt über Zoom statt und waren recht unspektakulär, daher habe ich diesen eher selten beigewohnt. Es gibt außerdem die Möglichkeit, nach Rücksprache in der Molekularpathologie, dem Schnellschnitt und theoretisch der Neuropathologie vorbeizuschauen. Letztere Abteilung war jedoch in unserem Tertial sehr zurückhaltend aufgrund der pandemischen Lage. Es erfolgt eine sehr freundliche Betreuung durch die Lehr-Koordinatorin, die sich sehr um die PJler bemüht und immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch der PJ-Beauftragte Oberarzt ist jederzeit ansprechbar bei Problemen und nimmt sich die Zeit, einen gut für die Prüfung vorzubereiten.

      Man ist größtenteils frei in der Tagesgestaltung und muss schon einen gewissen Plan und eine Vorstellung mitbringen, wie man den Tag und das Tertial für sich gestalten möchte, dann lernt man enorm viel: Manchmal ist im Tagesablauf etwas Eigeninitiative ist gefragt, dann kann man z.B. bei den Assistenten vorbeischauen und fragen, ob diese spannende Fälle zum Demonstrieren haben (und diese nehmen sich die Zeit meist sehr gern). Hier ist man als PJler angehender Kollege und wird auch so behandelt und wertgeschätzt, ich kann ein Tertial hier uneingeschränkt empfehlen, sofern man nicht vor Pathologie grundsätzlich zurückschreckt.

      PJ

      Erstellt am 23.03.2021
      Herkunft: pjranking
    • ★★★★★ 5 Sterne

      PJ Bericht Pathologie in Universitaetsklinikum Bonn (Januar 2024 bis April 2024)

      Kommentar Wenn man Interesse an der Pathologie hat kann ich das Tertial am Uniklinikum Bonn uneingeschränkt empfehlen.

      Der Tag beginnt mit einer Mikroskopier Runde, wo man vom Chef viel erklärt kriegt.
      Danach sind wir normalerweise in den Zuschnitt gegangen, wo wir nach einigen Wochen auch selbst die Chance bekommen haben etwas zuzuschneiden. Hier wurde einem viel erklärt und ich habe die Chance auch genutzt um dort alle offenen Fragen zu klären.
      Nachmittags hat dann fast jeden Tag jemand mit uns ein Thema und ein paar Schnitte besprochen, was eine super Prüfungsvorbereitung war.
      Zusätzlich hatten wir regelmäßig Oberarzt Fortbildungen.

      Wenn es eine Obduktion gab konnte man hier selbstverständlich auch zugucken. Während meines Tertials waren das ca. 5.

      Außerdem gibt es die Möglichkeit in andere Bereiche reinzuschnuppern, zum Beispiel FISH Diagnostik, Neuropathologie etc.

      Generell war auch Eigeninitiative gefragt und es gibt auch vor Ort genug Zeit mal etwas nachzufragen. Man wird aber genug an die Hand genommen, sodass das auch gut klappt. Dadurch kann man sich das Tertial selbst ein bisschen gestalten, unter anderem auch wie stressig oder entspannt man es gerne hätte.
      Auch wenn man danach nicht in die Pathologie will lernt man extrem viel zu einer breiten Auswahl an Krankheitsbildern, vor allem im Hinblick auf Pathogenese.

      Insgesamt war das Team extrem nett und ich habe mich als Studentin noch nirgendwo so gut integriert gefühlt.

      PJ

      Arbeitszeit & Freizeit

      PJ-Unterricht

      Organisation & Betreuung

      Ansehen als PJ

      Stimmung im Team

      Erstellt am 18.07.2024
      Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

UKB Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Glen Kristiansen

Jetzt bewerben
Veröffentlicht am 2025-08-06

Empfohlene Jobs

Studentenjob im Verkauf Teilzeit (m/w/d)

Lidl Koblenz Nord
Bonn

Einleitung Wir finden, unsere Kunden verdienen nur das Beste. Dich zum Beispiel. Du erfüllst Kundenwünsche am laufenden Band und behältst als echtes Verkaufstalent immer den Überblick. Wir sind fr…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-08

Debitorenbuchhalter (m/w/d)

Bonn

Du liebst Zahlen und suchst ein Arbeitsumfeld, das dir Sicherheit bietet, aber trotzdem dynamisch bleibt? Für ein etabliertes Unternehmen aus der Lebensmittelbranche , das seit fast 70 Jahren e…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-29

Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell

StudentPartout
Bonn

Du jonglierst gerne mit Zahlen und hast Spaß an analytischem und strategischem Denken? Willkommen im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling! Das Studium vermittelt Dir fundierte…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-18

Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Finanzierung von Weiterbildungen

Recrutio GmbH
Bonn

Du liebst es, in Deinem Pflegeberuf Menschen helfen zu können und legst Wert auf die Freude an der Arbeit? ▸ Wenn Dir ein respektvoller Umgang im Beruf wichtig ist ▸ Wenn Du auf der Suche nach e…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-31

KFZ Mechaniker m/w/d (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)

ATT Bonn
Bonn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Werkstattteam in Vollzeit, zunächst für ein Jahr befristet, eine dauerhafte Zusammenarbeit liegt in unserem Interesse. Aufgaben …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-31

Facharzt/-ärztin Innere Medizin Weiterbildung Geriatrie

Docwise GmbH
Bonn

Wir sind für Sie da: DOCWISE berät und betreut Mediziner, die eine hohe Flexibilität und persönliche Freiheit schätzen und diese auch im Beruf aktiv verwirklichen möchten. Wir verstehen Ihren Wunsch …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-06

Referentin / Referent (m/w/d) für das Referat »Arbeits- und Tarifrecht, Vergabe- und Personalvertretungsrecht«

Bundeseisenbahnvermögen
Bonn

Referentin ­­/­­ Referent (m/w/d) für das Referat »Arbeits- und Tarifrecht­­,­­ Vergabe- und Personalvertretungsrecht«28.07.2025 Bundeseisenbahnvermögen Bonn Weitere passende Anzeigen: Jobmaile…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-28

Kaufm. Mitarbeiter - Immobilienverwaltung (m/w/d)

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Bonn

+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG +++  Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen R…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-12

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Junges Theater Bonn
Bonn

Das Junge Theater Bonn ist mit jährlich ca. 140.000 Besucher*innen das bestbesuchte Theater für junges Publikum in Deutschland. Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpun…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-02

Kassierer (m/w/d) in Teilzeit

Schuhhaus Klauser GmbH & Co.KG
Bonn

Wir gehen unseren Weg gemeinsam! Die Klauser-Unternehmensgruppe steht für Tradition, Qualität und Innovation im Schuh- und Accessoire-Fachhandel. Mit über 65 Filialen, darunter die bekannten Salama…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-28